Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Gold kaufen

Goldmünzen oder Goldbarren - welche Goldanlage passt zu Ihnen

Ob Goldmünzen oder Barren die bessere Wahl für Ihre Goldanlage ist, hängt von Ihren konkreten Anlagezielen ab. Setzen Sie auf Flexibilität oder bevorzugen Sie langfristige Absicherung? Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Unterschiede und welche Vorteile eine Investition in Münzen oder Barren bietet.

Goldmünzen kaufen

Mit Goldmünzen haben Sie die Möglichkeit, genau die Menge Gold zu kaufen, die zu Ihrem Budget passt. Die Stückelungen reichen von 1/20 Unze bis 1 Unze, was Sie maximal flexibel macht und Sie in Notzeiten durch einen schnellen Goldverkauf liquide hält. Ein weiterer Aspekt: Rückblickend ist der Goldwert in Krisenzeiten gestiegen – das bedeutet, dass Gold nicht nur finanzielle Sicherheit bietet, sondern als stabilisierender Faktor in Ihrem Portfolio wirken kann.

Könnten kleinere Einheiten wie 1/10 Unze (3,11 g Gold) in Zukunft als Zahlungsmittel dienen? Theoretisch ja. In wirtschaftlichen Extremlagen könnte Gold als Zahlungsmittel akzeptiert werden – wenn Fiat-Währungen an Vertrauen verlieren oder dringende Käufe in wirtschaftlich instabilen Ländern erforderlich sind.

Goldeuro - Goldmünzen mit wechselnden Motiven

Während klassische Anlagemünzen wie der Krügerrand oder der Schweizer Vreneli fast ausschließlich nach dem aktuellen Goldpreis gehandelt werden, können Münzen mit wechselnden Motiven einen zusätzlichen Sammlerwert entwickeln. Interessant sind hier Motive mit historischen oder kulturellen Bezügen, die in limitierten Auflagen geprägt werden, wie zum Beispiel der Goldeuro, Goldene Wiener Philharmoniker Jubiläumsausgaben oder 100 Euro Gedenkmünzen. Diese Münzen sind eine attraktive Mischung aus Wertanlage und Sammelfreude. Der Wert solch einer limitierten Münze kann durchaus den reinen Goldwert durch den Sammlerwert übersteigen.


Goldmünzen mit Sammelcharakter

Neben den modernen Anlagemünzen für Ihr Portfolio können auch numismatische Münzen, die neben ihrem Wert auch eine lange Geschichte erzählen, eine attraktive und sinnvolle Goldanlage sein. Welche historischen Umlaufmünzen sich für Sie als wertvolle Goldanlage mit Sammlerpotenzial eignen, lesen Sie hier. (Link zu Numismatik)

Goldbarren: welche Größe passt zu Ihrer Anlage?

Goldbarren erhalten Sie in verschiedenen Größen von 1 g bis1 kg oder 12,5-kg-Goldbarren ( 400 oz) ist der größte Standardbarren und wird als “Good Delivery Barren” bezeichnet Barren. Die schlichte rechteckige Form eines Barrens wird von Investoren geschätzt, die auf eine emotionale Verbindung wie bei einer Münze verzichten wollen. Eingeprägte Seriennummern, Feingehalt und Zertifikate geben Ihnen als Anleger Sicherheit zu Reinheit und Echtheit Ihres Goldbarrens. Je größer die Barren, desto günstiger ist der Preis pro Gramm. Besonders große Barren sind deshalb eine interessante Möglichkeit für eine langfristige Anlage.

Beachten sollten Sie, dass ein großer Barren nicht einfach teilbar ist, weshalb er für kurzfristige Verkäufe weniger geeignet ist. Eine sinnvolle Strategie ist es daher, kleinere 10-g- oder 20-g-Barren in Ihren Anlageplan aufzunehmen und sie nach und nach anzusparen. So bleiben Sie flexibel und können bei Bedarf kleinere Einheiten verkaufen. Gleichzeitig haben Sie die Möglichkeit, angesparte Barren später in größere Einheiten zu tauschen und so langfristig Vermögen aufzubauen.


Sicher in Gold investieren – mit diskreter und persönlicher Beratung

Gold ist Vertrauenssache. Nutzen Sie unsere langjährige Erfahrung als Numismatiker und Goldhändler in Nürnberg. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen und helfen Ihnen, die beste Entscheidung für Ihre Anlage zu treffen.


Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin

Gold - steuerfrei?

Anlagegold in Form von Goldmünzen und Goldbarren sind in Deutschland von der Mehrwertsteuer befreit. Wenn diese Kriterien erfüllt sind:

Goldbarren: müssen einen Feingehalt von mindestens 995/1000 haben

Eine Goldmünze:

  • muss mindestens 90% Goldanteil besitzen
  • darf maximal 80 % über dem reinen Goldwert kosten (entspricht einem Höchstpreis von 180 % des Goldwerts)
  • muss als offizielles Zahlungsmittel geprägt worden sein (wie zum Beispiel Krügerrand, Maple Leaf, Wiener Philharmoniker)

Ein weiterer Vorteil ist die Steuerfreiheit beim Verkauf nach einer Haltefrist von mindestens einem Jahr. Das bedeutet: Wenn Sie Ihr Anlagegold länger als 12 Monate besitzen, können Sie es steuerfrei verkaufen - der Gewinn bleibt steuerfrei

Goldmünzen oder Goldbarren

Die Entscheidung zwischen Goldmünzen und Goldbarren ist nicht nur eine Frage der Anlageform, sondern oft auch der persönlichen Einstellung zum Goldbesitz.

Wenn Sie eine Geldanlage suchen, die Ästhetik, Geschichte und Wertbeständigkeit vereint und gleichzeitig flexibel bleibt, sind Goldmünzen eine ausgezeichnete Wahl. Sie bieten weltweite Akzeptanz, lassen sich in kleineren Einheiten erwerben und sind für viele Anleger auch emotional wertvoll.

Goldbarren hingegen sind eine praktische und effiziente Anlageform. Sie bieten in der Regel ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere bei größeren Einheiten, und eignen sich besonders für langfristige Investoren, die Gold als Absicherung ihres Vermögens sehen.

Ihre individuelle Goldanlage - Persönliche Beratung

Sehr gerne beraten wir Sie unverbindlich und individuell zu Ihrer Goldanlage. Vereinbaren Sie einen Termin, um die für Sie passende Investmentstrategie zu finden. Gerne in Nürnberg in unserem Fachgeschäft für Goldanlage und Münzen oder telefonisch.


Termin vereinbaren

Ein Geschenk, das Geschichte schreibt

Unser exklusiver Geschenkeservice

Machen Sie besondere Anlässe unvergesslich mit unseren maßgeschneiderten numismatischen Geschenken. Wählen Sie aus einer Vielfalt seltener und historischer Münzen, perfekt präsentiert für Ihre Liebsten.