
Numismatik
Was ist Numismatik?

Wenn Sie einen Numismatiker fragen, was sein Beruf ist, wird er Ihnen antworten: Er beschäftigt sich mit Geld – mit historischem Geld, seiner Geschichte und insbesondere mit der Entwicklung von Münzen als Zahlungsmittel.
Für Numismatiker sind Münzen weit mehr als nur Zahlungsmittel – sie sind eine Reise durch die Zeit. Sie erzählen von alten Herrschern, von ertragreichen Jahren und von Kriegszeiten, in denen aus Gold- und Silbermünzen nach und nach Kupfermünzen wurden.
Numisma und Nomisma sind die lateinischen und griechischen Begriffe für Münze. Daraus leitet sich der Begriff Numismatik ab – die Wissenschaft, die sich mit der Geschichte, Prägung und Bedeutung von Münzen befasst. Ein Experte in der Numismatik wird man nicht über Nacht – es braucht Erfahrung, intensives Selbststudium und den stetigen Austausch mit anderen numismatischen Experten.
Wir, Daniel und Markus Frank, sind schon ein bisschen stolz darauf, unser Wissen über historische Münzen nicht nur durch eigene Forschung, sondern auch von unserem Großvater und besonders unserem Vater gelernt zu haben. Er ist ein Experte auf dem Gebiet der Numismatik und hat uns von klein auf in die Geheimnisse dieser Welt eingeweiht. Er hat uns gezeigt, wie Geschichte, die Kunst der Prägung und materielle und emotionale Werte miteinander verbunden sind.
Münzen sammeln
Viele unserer Sammler fanden den Einstieg ins Münzen sammeln durch ihre Begeisterung zur Geschichte. Denn Münzen sind Zeitzeugen und wurden geprägt, um Herrscher, politische Umbrüche oder auch wirtschaftliche Entwicklungen zu dokumentieren.
Andere sind fasziniert von den künstlerischen Motiven aus den unterschiedlichen Epochen. Ihr Interesse gilt den filigranen Details, kunstvollen Prägungen oder schlichten, aber bedeutungsvollen Darstellungen, die aber immer eine eigene Geschichte erzählen.
Neben der emotionalen Verbindung ist für viele Sammler auch die langfristige Wertentwicklung ein attraktiver Aspekt. Denn numismatische Gold- und Silbermünzen können im Laufe der Zeit durchaus an Wert gewinnen, sei es durch ihre Seltenheit oder steigende Edelmetallpreise.


Wertvolle Münzen
Antike Münzen mit den Abbildern römischer Kaiser, mittelalterliche Golddukaten wie der Goldgulden von Karl IV. oder seltene Jahrgänge und Varianten – etwa die preußische Goldmünze Friedrich d’or – sind numismatische Raritäten und wahre Kostbarkeiten.
Aber nicht nur extrem seltene Münzen sind für Sammler wertvoll. Auch Münzen, die eine besondere Geschichte erzählen, ihre Herkunft dokumentieren oder aus einem besonderen Anlass geprägt wurden, können an Wert gewinnen. Dazu kommt der Materialwert von Gold oder Silber, der den Gesamtwert beträchtlich steigern kann.
Wenn Sie mit dem Sammeln beginnen möchten, sollten Sie auf den Erhaltungsgrad achten, denn Abnutzungsspuren oder Beschädigungen können den Wert mindern.
Deshalb ist eine fundierte Bewertung wichtig. Durch unsere langjährige Arbeit als Numismatiker haben wir schon sehr viele wertvolle Münzen analysiert und kennen die Faktoren für eine präzise Einschätzung. Denn ob eine Münze besonders begehrt ist, hängt nicht nur von ihrem Material ab, sondern auch von Seltenheit, Erhaltungszustand und der Nachfrage unter Sammlern.
Numismatik Münzen Frank in Nürnberg
In Nürnberg, einer Stadt mit jahrhundertealter Münzgeschichte, führen wir als Numismatiker in dritter Generation die Tradition unseres Familienunternehmens fort. Unsere Leidenschaft gilt historischen Münzen – vom 14. Jahrhundert bis in die Moderne. Neben dem Goldankauf und einem umfangreichen Angebot an Anlagemetallen bieten wir bei Münzen Frank eine große Auswahl an Sammlermünzen.
Nicht nur Sammler aus Nürnberg und darüber hinaus schätzen unsere Expertise – auch Nachlassverwalter, Behörden und Auktionshäuser vertrauen auf unsere fachkundige Bewertung von Münzen und Münzsammlungen. Dabei sind Diskretion und ein unkomplizierter Ablauf für uns selbstverständlich.


Münzen schätzen lassen
Für Sammler gibt es kaum etwas Schöneres, als eine neue Münze in die Sammlung aufzunehmen. Mit jeder Ergänzung wächst nicht nur die Sammlung, sondern oft auch die Faszination für das eigene Sammelgebiet. Und vielleicht ist sogar eine kleine Rarität darunter? Irgendwann stellt sich dann die Frage: Wie wertvoll sind die einzelnen Stücke? Welche der Münzen könnte an Wert gewinnen? Und wäre es sinnvoll, die Sammlung in eine neue Richtung zu erweitern?
Als Numismatiker begleiten wir Sammler langfristig und wissen, welche Münzen eine Sammlung sinnvoll ergänzen können. Wer Münzen schätzen lassen möchte, erhält durch eine professionelle Bewertung eine verlässliche Einschätzung über den aktuellen Wert und erfährt, welche Stücke Potenzial für eine Wertsteigerung haben. Gleichzeitig zeigen wir auf, wo ein Verkauf sinnvoll sein könnte, damit sich die Sammlung auch als Anlage positiv weiterentwickelt.
Gerne können Sie Ihre Münzsammlung bei uns schätzen lassen – in ruhiger Atmosphäre und mit ausreichend Zeit für Ihre Fragen.