
Münzen & Medaillen aus Altdeutschland (alles vor 1871).
Halbtaler Nürnberg o.J.
23.999,00 €*
/ **
Nürnberger (Probe-)Halbtaler von
1581/82
Da es zur Zeit Rudolphs
II. in Nürnberg keine regulären Talerprägungen gab, handelt es sich bei diesem
Stück um eine Probe.
Taler Bayern 1824
380,00 €*
/ **
Konventionstaler Bayern 1824 Maximilian I, Joseph AKS 49, Thun 46, Dav. 554 Berieben
Taler Nürnberg 1680
650,00 €*
/ **
Reichstaler mit dem Spruch SUB UMBRA ALARVM TVARVM (= Unter dem Schatten deiner Flügel)
Taler Nürnberg 1768
950,00 €*
/ **
Konventionstaler mit RandschriftVs: Der mit der deutschen Kaiserkorne auf den Adlerköpfen bekrönte, nimbierte Rechsdoppeladler, mitausgebreiteten Flügeln und Fängen, in den Fängen links das Zepter, rechts das Reichsschwert haltend, auf der Adlerbrust der Reichsapfel.Rs: In einer mit Blumen und einem Palmwedel verzierten Kartusche, das ovale zweite Nürnberger Stadtwappen, mit oben aufgesetzter Mauerkrone, unter dem Stadtwappen links die Intiale S für den Münzwardein Sigismund Scholz, rechts die Initiale R des Münzmeisters Georg Nicolaus Riedner, unter dem Wappen die Wertangaben für den Konventionstaler: X-E-Feine-M